Grundel im Rhein — verdrängt die Invasion der Schwarzmundgrundeln die einheimischen Fische? Angler am Rhein kennen es schon länger. Beim Angeln mit Naturködern beißt eigentlich nur noch ein Fisch, und das meist schneller als andere Fischarten: Die Grundel Die drei Grundelarten - die Schwarzmundgrundel, die Kesslergrundel und die Marmorierte Grundel sind auf dem Vormarsch und dürften inzwischen auch jedem Angler der regelmäßig im Rhein, Main und ihren Nebenflüssen angelt bekannt sein. An bestimmten Flussabschnitten kann man sogar von einer regelrechten Grundelplage sprechen Die drei wohl am häufigsten im Rhein vorkommende Grundel-Arten sind die sog. Kesslergrundel (siehe Bild r.), die Schwarzmundgrundel und die Marmorgrundel. Grundeln sind eigentlich Meeresfische deren ursprüngliches Verbreitungsgebiet die Küstengewässer und Flussmündungen im Schwarzen und Kaspischen Meer sind
Auch wenn die Schwarzmundgrundel kein Sportfisch ist, so habe ich schon Angler kennengelernt, die gezielt die größeren Exemplare mit der Spinnangel beangeln. Es hat sogar einen gewissen Spaßfaktor, die Schwarzmäuler mit sehr leichtem Angelgerät zu fangen. Das Ganze ist sogar recht unproblematisch: Ganz wild sind sie nämlich auf kleine Tubes Diese verdammte Schwarzmeergrundel möchte man sagen, wenn man eigentlich auf Zander, Hecht, Aal und andere einheimische Fische an Rhein, Neckar oder auch andernorts angeln möchte und doch wieder nur die Schwarzmeer Grundel beisst, Bei den Grundeln in unseren Flüssen, die sich rasant ausbreiten, handelt es sich um eine invasive Art, die zum echten Problem für unsere Flüsse und einheimischen Fische wird Die Schwarzmundgrundel (Neogobius melanostomus) wird maximal 25 cm lang, ernähert sich von Weichtieren, Krebsen und Fischlaich. Ursprünglich stammt sie aus dem Schwarzen und Asowschen Meer. Von dort aus verbreitete sich die Grundel über große Flüsse nach ganz Europa Schwarzmundgrundeln taugen durchaus für die Küche. Im Ganzen ausgebacken sind sie ein Leckerbissen. Das Schwarzmundgrundel-Angeln des Landessportfischerverbands Schleswig-Holstein (LSFV) Ende August am Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg war ein voller Erfolg. Der Fang der 37 Angler wurde nach der Angelveranstaltung gleich zubereitet Die Schwarzmund-Grundel ist neben der Kessler-Grundel, der Marmorierten Grundel, der Flussgrundel und der Nackthalsgrundel eine der pontokaspischen Grundelarten, die sich in den vergangenen Jahrzehnten mit erstaunlicher Schnelligkeit über ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet hinaus in zahlreichen Gewässersystemen Europas und teilweise sogar in Nordamerika ausgebreitet haben
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Aal, Schwarzmund-Grundel, Flunder, Scholle, Gründling und Kessler-Grundel. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln. Für mehr Infos zum Angeln an Fischereihafen Bremerhaven, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store Einmal Schwarzmundgrundel, bitte! Theoretisch denkbar, dass sie in Zukunft in Restaurants entlang der Elbe auf der Speisekarte steht, denn die Schwarzmundgrundel an sich kann man essen
Für Angler sind sie echte Plagegeister: Die Schwarzmundgrundel stellt in Rhein und MAin derzeit die häufigste von insgesamt fünf invasiven , neozoischen Grundeln dar. Das bedeutet: Die Grundeln sind hier eigentlich nicht heimisch, es handelt sich um sogenannte Neozoen - eingeschleppte bzw. eingewanderte Tierarten. Als invasiv werden dabei diejenigen Arten bezeichnet, welche relevante. Dies sind die Schwarzmundgrundel, die Kesslergrundel, die marmorierte Grundel, die Nackthalsgrundel und die Flussgrundel. Lebensraum der Schwarzmeergrundel . Wie ihr Name schon andeutet, kommt die Schwarzmeergrundel ursprünglich aus dem Schwarzen, Asowschen und Kaspischen Meer. Von hier verbreitete sie sich zuerst in den Mündungsbereichen und dann in den Unterläufen großer Flüsse wie der.
Vom 1.3. bis 15.5. ist die Spinnangelei und die Verwendung von toten Köderfischen und Fischfetzen nicht gestattet. Ab 2020 gilt für den Zander ein Entnahmefenster von 45-75 cm und ein Maximalmaß für Flussbarsch von 40 cm. Zander über 75 cm und Barsche über 40 cm müssen schonend zurückgesetzt und in die Fangstatistik eingetragen werden Binnen weniger Jahre breitete sich die Schwarzmaulgrundel von den Niederlanden und den zweiten, den Rhein-Main-Donaukanal, verlaufenden Einwanderungsweg rasch über weite Teile des Rheinsystems aus. Der Erstnachweis im deutschen Niederrhein erfolgte im Jahre 2008 durch die Rheinfischereigenossenschaft Als Angler kennen wir jedoch: Der Fisch fängt am Kopfe an zu stinken.) Die Schwarzmundgrundel breitet sich seit einigen Jahren in den unseren Gewässersystemen aus. Anfänglich in den großen und von Schiffen befahrenen größeren Gewässern wie Rhein, Elbe und Oder erreicht diese Fischart mittlerweile auch die kleineren Nebenflüsse. Die Schwarzmundgrundel stammt ursprünglich aus.
Die Schwarzmundgrundel wird bis zu 25 Zentimeter lang und hat eine typische Grundel-Gestalt, die mit abgeflachten Kopf, nach obenstehenden Maul und Augen perfekt an das Bodenleben angepasst ist... Unter Anglern gilt die Schwarzmundgrundel als lästig, da sie sich auf jeden in Grundnähe angebotenen Köder stürzt, so dass keine andere Fischart mehr Gelegenheit zum Anbeißen hat
Das hat teils positiven Einfluss auf die Raubfischbestände, was die Angler mit der Schwarzmundgrundel etwas versöhnt. Dabei besteht gar kein Grund, den großäugigen Grundler zu verschmähen. Paniert.. Eine weitere sehr interessante Angelthese ist, dass Salz im Lockfutter Grundeln vom Angelplatz fernhält. Diese These mag im ersten Moment komisch klingen, da Grundeln ja bekanntlich aus dem salzigen, schwarzen Meer abstammen. Es scheint sich jedoch zu bewahrheiten, dass die gefräßigen Räuber Salz im Futter nicht abhaben könne Ich angel schon seit 25Jahren, knapp 10 davon bevorzugt auf Zander (mit akzeptablen Erfolg), trotzdem konnte ich noch einige neue Erkenntnisse aus dem Buch gewinnen. Bewertet mit 3 von 5. Christoph. Inhaltlich sehr gut und interessant zu lesen. Hilft auch erfahrenen Zanderanglern! Die PDF des e-book lässt leider sehr zu wünschen übrig, deshalb nur 3 von 5 Sternen. Trotz des hohen Preises. Angeln in Ostfriesland : Erlebnisse, Geschichten und Eindrücke. Menü . Suche. Bildgallerie (Stand August 2020) Links; Meine Fangliste (Stand 15.08.2020) Über den Blog und mich; Suche nach: Suche. Schlagwort: Schwarzmund-Grundel Ostfriesland. Flundern und Grundeln im Emder Hafen - Angeln im August 2017. Ich konnte zwischen etlichen Grundeln meine ersten Flundern fangen. am 27. August 2017.
ich bin selber passionierter Angler und besuche die Jahrgangsstufe 12. Im moment schreibe ich gerade eine Facharbeit zum Thema Schwarzmundgrundeln (kann ich wenn sie fertig ist gerne auch mal hier veröffentlichen). Folgendes ist das Problem: wie ist die aktuelle gesetzeslage zur Schwarzmundgrundel, bezüglich des vorgehens beim Fang? ich habe im internet gelesen dass es ein Entnahmegebot. Die Köpfe der Grundeln abtrennen und die Innereien entfernen, gut abwaschen und abtropfen lassen. Das Mehl auf einen Teller geben, mit Salz und Pfeffer gut vermischen. Das Öl in einen Topf geben und auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Grundeln im Mehl wenden, so dass sie von innen und außen damit überzogen sind Hallo Elb-Angler bei Wittenberge. Wenn ich lese bei DAV. Bei Stromkilometer 447.6 bis 458.0 ist zu beangelbar, ist es gut gekennzeichnet,nicht das es Ärger gibt bei der Behörde gibt. Denn ich fahre bald los zur Wittenberge auf Zander und co. Wäre schön wenn jemand Antwortet. Gruß Olli1967 Fischbiologe Petrijünger. Registriert am: 24. Juni 2014 Beiträge: 14 Likes erhalten: 1 Ort: 39307.
ANGELN.de / Community. Suchen. Community. Fänge. Mitglieder. Community / Fänge / 2 Zander 1 Döbel auf Schwarzmundgrundel; 2 Zander 1 Döbel auf Schwarzmundgrundel Döbel - Mosel. Zur Übersicht . Bilder; Karte; Previous Next. Galerie 1. Previous Next. Zoom . lollik russak Klotten. Gib einem Mann einen Fisch und er ist für den Tag satt, zeige ihm aber wie man Angelt und du bist ihn jedes. Die Verbände untersuchen per Elektrofischerei regelmäßig den Fischbestand. 2009 fanden die Angler noch keine einzige Schwarzmundgrundel. 2014 waren es an der Messstelle im Alten Neckar bereits..
Interessierte Bürger können lebende Tiere der Schwarzmundgrundel auch in einem extra eingerichteten Aquarium im Museum beobachten. Und zum Abschluss noch ein schwacher Trost für alle Angler: Die Populationsökologie geht davon aus, dass sich neu eingewanderte Arten nach einer ersten Phase der Massenvermehrung auf einem deutlich niedrigeren Niveau etablieren Auch die Angler haben längst bemerkt, dass die Schwarzmundgrundeln sich massenhaft vermehrt haben. Statt Aal, Butt oder Zander haben sie immer öfter die kleine Schwarzmundgrundel am Haken. Beim. ANGELN.de - Die große Angel-Seite für alle Raubfisch-, Friedfisch-, Meeresangler und Fliegenfischer. Wir sind ANGELN! Jetzt Fan werden Beim Angeln in der Donau gilt es im Hinblick auf einzelne Arten eine Reihe von Aspekten zu beachten. Für Aale etwa beginnt die Saison dann, wenn die Temperatur des Gewässers relativ konstant oberhalb von zehn Grad Celsius liegt. Außerdem ist der Fang in dunklen Neumondnächten meist deutlich besser als bei Vollmond. Bei Hechten ist der Fangerfolg meist auf der windzugewandten Seite eines. Im Anglerverband Niedersachsen e.V. sind zurzeit rund 100.000 Angler in 341 Vereinen organisiert. Unsere Verantwortung: die Vertretung der Interessen der Anglerinnen und Angler in der Öffentlichkeit, gegenüber anderen Verbänden und Interessengruppen, den Medien und der Politik. Unsere Motivation: die Förderung und der Erhalt der einmaligen ökologischen Funktion unserer Gewässer, ihrer.
Die Schwarzmundgrundel... (nur für registrierte User) 15 Beiträge • Seite 1 von 1. Koepy Beiträge: 148 Registriert: 24. Jul 2016, 04:40 Mein Kayak: Hobie Outback 2019 Kayak-Pate: Nein Wohnort: 23562 Lübeck Alter: 45. Okt 2016 05 14:12. Wie bei den vergangenen Angeln galt, dass alle Fische unter 20 cm keinen Platz in der abschließenden Wertung finden. Ausnahme bildet hier jedoch die Schwarzmundgrundel. Am heutigen Tag wurden insgesamt 14 Schwarzmundgrundel gefangen. Der ungekrönte Grundelkönig war mit 7 Grundeln unser Sportfreund Dobslaf. Am heutigen Tag wurden ansonsten vorwiegend Plötzen gefangen. Hier lagen nach. Plane jetzt deinen Angeltrip: Gewässersteckbrief Mittellandkanal bei Hannover Fischbestand & Schonzeiten Angelkarten & Preise Fotos Angeln in der Umgebung | Monsterfisch - Wissen, was man wo fängt Und die Schwarzmundgrundel... Beim Rheinangeln gilt wie an vielen Gewässern, dass der Erfolg nur langsam mit der Anzahl der Versuche und der Erfahrungen einsetzt. Ich habe immer wieder Neues versucht, wenn alte Methoden und Prinzipien, die Fisch brachten, nicht mehr funktionierten
Insbesondere im Ostteil des Kanals haben bereits viele Angler mit der Schwarzmundgrundel Bekanntschaft gemacht. Beim Butt- und Aalangeln ist die Art mittlerweile schon regelmäßiger Beifang. Weiterlesen: Die Schwarzmundgrundel - eine neue Art erobert den Nord-Ostsee-Kanal . Neogobius melanostomus ist der lateinische Artnahme der Schwarzmundgrundel. Ursprünglich begrenzte sich ihr Vorkommen. Angler in Mitteldeutschland werden die Schwarzmundgrundel künftig immer häufiger zu Gesicht bekommen. Bildrechte: imago/blickwinkel Europaweit sind Milliarden-Schäden zu verzeichne Jahreshauptversammlung: Bramscher Angler besorgt über Schwarzmund-Grundel MEC öffnen. Von Judith Perez Der Vorstand mit Manfred Kampmeyer (Kassenwart), Jürgen Lindemann (2. Vors. NWA Osnabrück. Ich Angel schon seit mehreren Jahren am ohk und muss feststellen das dort schon seit letztes Jahr viele Grundeln gefangen werden ob auf mini gumies oder beim Aal Ansitz. Ich weis nicht ob es an den Grundeln liegt aber in hab das Gefühl das die barsch und Zander Populationen doch stark zurück gegangen sind. Gerade der Zander der doch recht selten vertreten ist wird immer weniger. Güllfredo. Die Schwarzmundgrundel ist ein nicht heimischer und invasiver Fisch, der die heimische Fauna schädigt. Die Schwarzmundgrundel ist ein hervorragender Snack. Mehliert, gesalzen und in etwas tieferen Fett ausgebacken, ist die Schwarzmundgrundel ein sehr schmackhaftes Gericht. Sie eignet sich auch als Köderfisch auf unsere heimischen Stachelritter, also bitte entnehmen Sie alle gefangenen.
ARCHIV - Angler Frank Kleinwächter hält am 01.04.2016 in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) eine Schwarzmundgrundel in der Hand. (zu dpa « Die Schwarzmundgrundel macht heimischen Fischarten das. Schwarzmundgrundel im Mittellandkanal. Quelle: istockphoto. Liebe Angler im Mittellandkanal, auf Höhe Osnabrück wurden vor wenigen Wochen die ersten Schwarzmundgrundeln im Mittellandkanal gefangen. Die Grundeln sind sehr wahrscheinlich über den Rhein und seine angrenzenden Kanäle eingewandert und breiten sich nach Osten aus. Wie der ein oder andere vielleicht schon gehört hat, können die.
Die Schwarzmundgrundel, eingeschleppt aus dem Schwarzen Meer über das Balastwasser großer Lastenschiffe, macht sich seit einem Jahrzehnt in vielen deutschen Gewässern breit. War sie zuerst entlang der großen Schifffahrtsstraßen anzutreffen, wandert sie immer weiter die Fluss- und Bachläufe hoch. Besonders beim Angeln mit Made und Wurm sorgt die Grundel regelmäßig für Frust, denn meist. Ein großes Problem sind die Schwarzmundgrundel. In den strömungsberuhigten Gewässerabschnitten ist es teilweise gar nicht möglich auf Zielfisch zu angeln ohne gleich eine Grundel am Haken zu haben. Hier ein kleiner Tipp: Eine Möglichkeit Grundelfänge einzudämmen ist das Angeln mit auftreibenden Ködern. Hierbei lässt man den Köder mit Hilfe von Auftriebskörpern (im Angelladen.
Die Schwarzmundgrundel (Neogobius melanostomus) ist eine von insgesamt acht Grundelarten, welche sich nach der Inbetriebnahme des Rhein-Main-Donaukanals vom Schwarzen Meer über die Donau bis in den Rhein und die Nord- und Ostsee ausgebreitet haben. Vermutlich über den Rhein sind jetzt erste Tiere dieser fremden Fischart auch in Niedersachsen eingewandert. Angler fingen im Juli 2012 bereits. Moin, ich war heute am Kanal um gezielt auf Grundel zu gehen. Das klappt auch sehr gut. Ich hab nach zwei Stunden mit 42 Stück aufgehört weil der Mittagstisch dadurch gedeckt war. In Mehl oder Bierteig frittiert sind die Viecher ja doch ganz lecker. So meine Frage ist aber ob eine Entnahmepflicht für die Schwarzmundgrundel besteht. Muss ich sie abschlagen Stör, Sterlet, Gibele, Schwarzmundgrundel , Halbmond-Kaiserfisch, Liebesgründling, Katzenwels, Sonnenbarsch. Kleiner Hundsfisch, Blaubandbärbling, Wels, Dickkopfelritze. Alle anderen Arten, die in den Gewässern, die unter die Verordnung vom 27. März 2014 fallen, leben mit Ausnahme der Arten, deren Fang völlig untersagt ist 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3. Kurzer ORF-Bericht über die Problematik mit den Grundeln: In den Tiefen der Donau spielt sich zurzeit ein dramatischer Kampf um Lebensraum ab. Denn die Schwarzmundgrundel, eine eingeschleppte Fischart, bedroht zahlreiche heimische Fische. Obwohl das . Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Kessler-Grundel (Ponticola kessleri), manchmal auch Schwarzmeergrundel genannt, sind die Küstengewässer und Flussmündungen im Schwarzen und Kaspischen Meer. Die Art tauchte erstmalig 1994 in der österreichischen Donau auf, wohin sie wahrscheinlich unb..
Die Schwarzmund-Grundel (Neogobius melanostomus, Syn.: Apollonia melanostomus) ist ein europäischer Brack- und Süßwasserfisch aus der Familie der Grundeln (Gobiidae) und der Gattung Neogobius. Im Ballastwassers von Schiffen und durch den Bau des Main-Donau-Kanals auch auf natürlichem Weg.. Er ist ab sofort zum Angeln freigegeben. Es gilt die Gewässerordnung der Pachtgemeinschaft. Es ist zu beachten, dass es sich hier umliegend um ein Wohngebiet handelt und Störungen zu vermeiden sind. Karpfen dürfen in diesem Teich nur in einer Größe von 40-69 cm entnommen. Karpfen ab 70 cm sind wertvolle Laichkarpfen und müssen. 2.7 Der Angler ist verpflichtet, jederzeit in direkter Nähe persönlich und unmittelbar auf seine Ruten einwirken zu können. Bissanzeiger entbinden nicht von der Sorgfaltspflicht nach Satz 1. Unbeaufsichtigte Fanggeräte (auch unbeköderte) sind eindeutig aus dem Gewässer und dem unmittelbaren Uferbereich zu entfernen. 2.8 Das Fischen auf und in Schleusen, Sielanlagen, Wehren, an und in.
Rund 8000 Euro kostet die saarländischen Angler diese Besatzaktion an den fünf verschiedenen Standorten. Gut investiertes Geld, ist sich Bernd Hoen sicher, der sich gute Erfolge in der Bekämpfung der Schwarzmundgrundel durch den Zander verspricht. Nicht zuletzt deshalb soll im nächsten Jahr die Besatzaktion fortgesetzt werden Im Hochsommer wird das Angeln an flachen Seen oftmals schwierig. Überschreitet die Wassertemperatur einen gewissen Wert (von Gewässer zu Gewässer unterschiedlich), werden die Karpfen wieder inaktiver. Das liegt daran, dass kaltes Wasser generell mehr Sauerstoff binden kann, als warmes Wasser. Karpfen mögen zwar warmes Wasser sehr gerne, aber ab einem bestimmten Punkt (bspw. 24 oder 25. Fischarten Vorkommen Zielfische Fangzeiten für Ostsee, Peenestrom, Achterwasser, Greifswalder-Bodden und Kleines Haff geführte Angeltouren Angeln auf Zander Hecht Barsch Aal Meerforelle Ostseeschnäpel Boots/Kajak-Vermietung Angelguides Kajakangel Im Projekt MoBI-aqua - Grenzüberschreitendes Monitoring biologischer Invasionen zum Schutz der aquatischen Artenvielfalt untersuchen wir die Ausbreitung der Schwarzmundgrundel in der Elbe und ihre Zuflüssen. Spannend ist natürlich auch die Frage, wie schnell die heimischen Raubfische dieses neue Futter annehmen. Wir bitten deshalb alle Angler um ihre Mithilfe
Angeln ist jedoch stets größenselektiv und Ind ividuen <5 cm Totallänge werden in der Regel nicht repräsentativ er fasst (Gutowsky et al. 2011; Brandner et al. 2013b). In diese An der Angel hängt ein kaum sieben Zentimeter langer Fisch. Es sei schwer, ihn waidgerecht zu töten, sagt der Angler. Ich muss ihn betäuben, hier ist das Gehirn von dem Fisch, da muss ich.
Wo kommen bloß all die Hechte her?, fragt man sich unwillkürlich, wenn man das erste Mal seine Köder durch die brackigen Fluten des Stege Nor zieht. Zahlreiche brutale Attacken und ultraspannende Drills machen das Angeln in dieser rund sechs Kilometer langen Lagune auf der dänischen Insel Møn zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der exzellente Hechtbestand diese Angeln bedeutet Entspannung und zeigt Naturverbundenheit. Mit dem Mittellandkanal steht den Sportfischern in der Region ein rund 45 Kilometer langes Revier von Wolfsburg über Gifhorn bis Peine zur Verfügung. Trotz des Schiffverkehrs lassen sich hier schöne Angelerfolge feiern. Getrübt wird die Freude darüber nur durch zwei fremde Fischarten, die den Anglern zunehmend Sorgen bereiten. Beim Angeln vom Boot sollte man auf jeden Fall Tiefenkarten und Echolot dabei haben, da die Fische sich oft entlang von Erhebungen, Löchern und Abbruchkanten konzentrieren. Ohne diese Unterwasser-Marken ist es oft zu schwierig, sich zu orientieren und somit die Fische zu finden, zumal es sich eben um sehr große Gewässer handelt. Die Fische im Brackwasser stellen sich aufgrund des anderen.
Die Schwarzmundgrundel dominiert dabei. Im Gewichtsvergleich sind es aber kleine Fische: Nur vier Prozent der gesamten Fischbiomasse im Rhein sind Grundeln. Sprichwörtlich am schwersten wiegen. Mittlerweile haben auch bereits viele Angler erkannt, welche Bedeutung die Schwarzmundgrundel im Nahrungsspektrum des Zanders hat, und verwenden sie als Köderfisch, der in kleinen Sprüngen über den Grund geführt wird. Diese Methode hat vermutlich Zukunft. Und inzwischen haben auch die Gerätehersteller reagiert und den einen oder anderen Grundelnachbau auf den Markt gebracht. Mal sehen, ob. Polizei jagt Schwarzmundgrundel Obernburg - Polizisten aus acht europäischen Ländern jagen zurzeit am Main eingewanderte Fische. Gesucht: Die..
Gestern ist mir bei Askari in Hamburg ein Flyer aufgefallen dessen Inhalt ich Euch gerne zugänglich machen möchte: Die eingeschleppte Schwarzmundgrundel in Schleswig-Holstein und Hamburg Wir bitten um Unterstützung! Etwas 2006 hat die aus dem Kaspischen und Schwarzen Meer stammende Schwarzmundgrundel auch Schleswig-Holstein erreicht Die eingewanderte Schwarzmundgrundel hat sich in den letzten Jahren stark ausgebreitet und ist eine ernsthafte Bedrohung für den heimischen Fisch- und Amphibienbestand, da sie ein intensiver Laichräuber ist. Sie stammt ursprüngliche aus dem Schwarzen und Kaspischen Meer und wurde vermutlich über die Kanalschifffahrt eingeschleppt. Nach gut dreistündigem Angeln trafen sich die Teilnehmer.
Auch den Rhein hat sie mit Hilfe des Ballastwassers erreicht. Kurioser Weise wurde sie bereits 1991 unbeabsichtigt in Nordamerika eingeschleppt Die Schwarzmaulgrundel oder auch Schwarzmundgrundel wurde erstmals 2004 im niederländischen Lek, einem Deltaarm des Rheins nachgewiesen . Für viele Angler ist sie ein Ärgernis: die Schwarzmeergrunde Mittellandkanal vorkommen, jedoch seltener als die Schwarzmundgrundel.. Für Angler sind Grundeln eine Plage. Sie pflanzen sich laut LSFV mehrmals im Jahr fort, fressen unter anderem Laich und. Doch Angler, Fischer, Waller, Hechte, Barsche und Zander, sie alle werden wohl nicht in der Lage sein, den Bestand des eingewanderten Fremdlings nennenswert zu reduzieren. Die kriegen wir nicht. Die Schwarzmundgrundel Neogobius melanostomus (PallaS, 1814) in der saarländischen Saar (Perciformes: Gobiidae) sich in 2013 bereits zur Plage für die Angler entwickelt hätten (Saarbrücker Zeitung vom 21.09.2013). Da die dichtesten Bestände und ersten Beobachtungen in der Nähe von Häfen (Yachthafen Merzig; Saar- hafen Dillingen sowie Kohlehafen Kraftwerk Ensdorf) festgestellt werden. Das Schwarzmundgrundel-Angeln des Landessportfischerverbands Schleswig-Holstein (LSFV) Ende August am Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg war ein voller Erfolg. Der Fang der 37 Angler wurde nach der Angelveranstaltung gleich zubereitet ; Schwarzmundgrundel: Schwarzmeer-Fisch erobert die Ostsee . Die Schwarzmund-Grundel laicht von April bis September. Sie legt 320 bis 1000 große, ovale (2,2 x 3,9. So mancher Angler hat an der Saar schon statt des gewünschten Fisches eine Schwarzmundgrundel an der Angel gehabt. Der bis zu 25 Zentimeter lange Fisch mit dem auffälligen schwarzen Fleck auf de